Immer mehr dubiose Hundehändler
treiben in Deutschland ihr Unwesen. Eine wahre Hundemafia.
In Hinterhöfen werden Hunde "gezüchtet".
Unter erbärmlichen Umständen. Es lockt das
schnelle Geld.
Die Welpen sind oft krank oder
weisen Langzeitschäden auf. Für die gutgläubigen
Hundekäufer kommt oft erst Monate nach dem Kauf
eines kleinen Welpen das böse Erwachen. Viele Tiere
sind so krank, dass sie eingeschläfert werden müssen.
Andere Tiere werden ohne ersichtlichen Grund aggressiv.
Folgen der Fließbandzucht.
Besonders betroffen sind gegenwärtig
Golden Retriever. Aber auch andere Hunderassen werden
ohne Rücksicht auf die Tiere vermehrt. Mit dieser Aktion "Kampf
der Hundemafia" und den Tips zum Hundekauf wollen
der Bund deutscher Tierfreunde und seine Partner den
kriminellen Hundedealern möglichst bald das Handwerk
legen.
|